Samstag, 19. August 2017

Geister





You know nothing? Do you see nothing? Do you remember
Nothing?” T.S. Eliot - "The Waste Land"







Und, wann bist du gestorben?

Nicht lange danach. Ich hatte keinen Bock mehr.

Und du?

Ein Autounfall. Richtung Köln. Frontal in einen LKW.

Donnerstag, 17. August 2017

Sevilla, in einem anderen Leben















In einer anderen Welt, in der ich mich nicht mehr befinde, öffne ich abends um acht auf der Arbeit Google Earth Pro und suche nach diesem Hotel in Sevilla. Davor habe ich eine Stunde Antonio Orozco gehört, aber das – anders als gestern mit María im Nebenzimmer – hat nichts gebracht. (Jetzt, wo ich das sage, fällt mir auf: Hey, Antonio Orozco ist ja auch aus Sevilla! Zufälle gibt’s!)

Freitag, 11. August 2017

Der Apfel schweigt...



Lester Burnham: "Wie geht's Jane?" - Angela: "Wie meinst Du das?" 
Lester: "Ich meine wie ist ihr Leben so - ist sie ein glückliches 
Mädchen oder vielleicht unglücklich? Ich würde es wirklich gerne 
wissen, doch sie würde eher sterben als mir davon zu erzählen." 
 
"Janey ist ein ziemlich typischer Teenager, zornig, unsicher, verwirrt. 
Wie gern würde ich ihr sagen, dass das alles vorbeigeht. 
Aber ich will sie nicht belügen."
(American Beauty)







Du darfst wirklich nicht zu viel erwarten von ihr. Du warst genauso gewesen, in dem Alter. Du erinnerst dich noch, wie dein Vater dich zum Basketballtraining nach Pennenfeld gefahren hatte und ihr zusammen im Auto gesessen hattet. Keiner von beiden sagte irgendetwas, man konnte die Anspannung praktisch schneiden, so schlimm war es. Was hättest du ihm sagen sollen. Ihm von deinen Problemen erzählen sollen; das du noch immer Jungfrau warst und das dich belastete, weil du endlich eine Freundin wolltest, weil du endlich jemand haben wolltest, normal sein wolltest, wie all die anderen auf deiner Schule; dass du einsam warst, dass du kaum Freund hattest (bis auf Alex einmal die Woche zum Squash), dass du dich ungerecht behandelt fühltest...

Donnerstag, 10. August 2017

Kinder und Eltern in der Pubertät










Halt mal auf!“

Ich stehe mit der Mülltüte neben ihr, während sie sich eine Schale mit Joghurt, Apfel und Nüssen macht. Wie schön!
In der Hand habe ich die Schüssel mit ihrem Salat, mit Tomaten, Thunfisch und Gurke, die sie nicht mehr will:

Dienstag, 8. August 2017

Shakespeare und Deutschland









Nerv nicht!“


Ich stand vor ihr, in der Tür ihres Zimmers, guckte sie an, ihr Blick war auf den Bildschirm ihres Handys gerichtet und ich versuchte, ihre Worte hinter einem Lachen verschwinden zu lassen, schaffte es aber nicht

Nerv nicht.

Sonntag, 6. August 2017

Wie geht es dir?














Hast du den eigentlich mal gesehen?

Ja, aber nur einmal. Das ist aber schon lange her. Einmal ist der vorbeigekommen; da hab ich ihn rausgeschmissen!

Echt? Den Moussa? Rausgeschmissen? Warum das denn?

Vater und Sohn im Bus














Im Bus in Meckenheim setzt sich ein Typ mit Käppi und Kind gegenüber von ihm hin. Ein Vater. Sagt zu seinem Sohn, der so um die zehn ist: „Bald haben wir auch wieder ein Auto…“

Und dann: „Ist aber teuer…“


Samstag, 5. August 2017

Der Eismann



"Gatsby glaubte an das grüne Licht, an die wundervolle Zukunft, 
die Jahr für Jahr vor uns zurückweicht. 
Damals entwischte sie uns, aber was machte das schon? 
Morgen laufen wir schneller, strecken die Arme weiter aus und einen schönen Tages, 
so kämpfen wir weiter, wie Boote gegen den Strom. 
Und unablässig treibt es uns zurück in die Vergangenheit."
F. Scott Fitzgerald














Er steht vor dem Haus. Guckt hoch. Das Licht ist an. Oben. Er kann hier nicht lange stehen. Er war gerade beim Friseur, seine Haare sind wieder kurz, richtig kurz diesmal, fast wie bei einem Soldaten. Hat die gut gemacht. Da machen die das immer gut, in der Stadt. Der Stadt, die er hasst. Wie die Pest. Wie hat er das heute zu seiner Tochter gesagt: „Ich fühle mich unwohl hier. Physisch unwohl. Verstehst du?“

Samstag, 29. Juli 2017

Der Kunde ist König













ER kommt wechseln und ich denke nur: DU BIST SO EN HURENSOHN!!!

Oder noch schlimmere Sachen, die ich hier wirklich nicht zu Papier bringen beziehungsweise digitalisieren kann.

Sonntag, 23. Juli 2017

Atemmaske











Nach dem Telefonat mit seinem Vater denkt er: Ich dachte immer das läg an mir, das läg nur an mir. Weil ich so eine bekloppte Mutter hätte, die in allem irgendwas Schlimmes sah…
…aber jetzt weiß ich, dass das nicht nur an mir liegt, dass hinter all diesem Schweigen wirklich etwas steckt, dass das nicht nur wegen meiner Beklopptheit ist, sondern dass sie, alle, wirklich etwas zu verbergen haben, dass sie, alle, mich wirklich hinter meinem Rücken verarschen, verarscht haben. Das ist wie Gisela gestern gesagt hat: "Wenn mir schon das verschwiegen wird, was wird mir dann noch alles verschwiegen, was ist dann noch alles da?"

Die Frage ist nur: Lohnt es sich überhaupt, das noch herauszufinden, lohnt es sich überhaupt noch, diesen Sumpf trockenzulegen, in dem ganz Bonn zu versinken droht? Oder soll ich die alle machen lassen, lass sie doch machen, du kannst doch eh nichts dran
Der Einzige, um den du dir Sorgen machst, Papa, der Einzige, um den du dir Sorgen machst bist du. Und deine schäbige Frau, meine Mutter. Um was macht er sich Sorgen? Und schon bin ich wieder dran. Ach, lass sie doch alle ihre schmutzigen kleinen Geheimnisse haben, lass sie doch glücklich werden damit, lass sie doch. Das ist irgendwann nicht mehr dein Problem. Du kannst die Welt nicht vor sich selbst retten, du musst dich erst mal selbst retten. Du musst dich erst mal selbst vor ihr retten. Vor "ihr", vor ihnen. Die werden sich nie ändern, du musst dich ändern! Jetztverstehst du das, was in den Büchern steht: Du musst dich erst um dich kümmern. Sollen sie doch alle… Das ist wie im Flugzeug: Da setzt du dir selbst auch zuerst die Maske auf, wenn es hart auf hart kommt. Im Notfall. Und das ist jetzt so ein Notfall... Oder willst du, dass es dir irgendwann so geht wie Chester Bennington. Von Linkin Park. Du bist jetzt 40. Irgendwann musst du mal damit aufhören, eine Welt zu retten, die sich nicht retten lassen will. Vor allen Dingen nicht von dir. Musst dich selbst an den Haaren aus dem Sumpf ziehen. Dem Sumpf aus Lügen und Schweigen (und glauben Sie mir, Schweigen ist nicht Gold, in Wahrheit ist es viel schlimmer als Lügen, in Wahrheit ist Schweigen die schlimmste aller Lügen).

Die denken auch nicht an dich...

Nicht eine Sekunde lang...


Irgendwann kannst du auch nicht mehr. Irgendwann willst du auch nicht mehr. Irgendwann ist auch mal Schluss. Sollen sie doch machen, was sie glücklich macht. Sie sind ja alle erwachsen...


So wie du damals erwachsen warst, als deine Eltern dich aufgegeben haben...


Wir müssen alle unsere Fehler machen...aus denen wir hoffentlich lernen...

Jetzt ist es Zeit für dich zu lernen. Ich kann dir auch nicht mehr helfen, wenn es das ist, was du willst...













Freitag, 21. Juli 2017

Verbrechen und Sternzeichen











In letzter Zeit lese ich immer mehr über Sternzeichen, vor allem bei Twitter und so. Und ich muss schon sagen: Die meisten Eigenschaften, die da genannt werden, treffen tatsächlich erstaunlich genau auf mich zu. Ich weiß, früher habe ich auch nicht an den Scheiß geglaubt, habe auch immer gesagt, dass Horoskope so allgemein gehalten sind, dass sie eigentlich auf jeden irgendwie zutreffen. Aber trotzdem: Menschen ändern sich eben, entweder freiwillig oder mit dem Vorschlaghammer, wie in meinem Fall. 

Und so ertappe ich mich heute dabei, wie ich "kriminelle Wassermänner" bei Google eingebe. Das heißt, eigentlich gebe ich ja "Aquarius criminals" ein, denn auf Englisch gibt es da immer mehr und interessantere Ergebnisse. Nur um einen ersten Eindruck zu bekommen, welche Verbrechen für mich denn so die richtigen sein könnten... Damit ich nicht am Ende noch gegen meine Sterne kriminell werde. Und tatsächlich: Im Vergleich zu meiner Frau...äh...Ex-Frau meine ich natürlich (con perdón), schneide ich gar nicht so schlecht ab.

Donnerstag, 20. Juli 2017

Leben nach dem Tod













Ich sitze auf dem Klo, lese dieses Buch über ein Leben nach dem Tod und denke: So eine ähnliche Erfahrung hattest du doch damals auch, oder nicht?! Wie du das Gefühl hattest, dass du aus deinem Körper rausgehst, dass du deinen Körper verlässt, nachts im Bett, als Jugendlicher

Mittwoch, 19. Juli 2017

Gewitter
















Wie die Hexe in Hamlet – nein, das war Macbeth, in Hamlet war die Hexe menschlicher und nicht übernatürlicher Natur – liege ich auf der Matratze, fast nackt, bis auf die Unterhose, während draußen der Wind immer stärker wird. Ich bin Wassermann, also eigentlich von Natur aus mit den Elementen Luft und Wasser verbunden. Das Gewitter hat noch nicht begonnen, ist aber vorausgesagt. Ich gehe ans Fenster, beuge mich auf die Fensterbank aus schwarzem Marmor, durchfurcht von weißen Pünktchen und Streifen.

Sonntag, 9. Juli 2017

Wofür lebst du?















Wofür lebst du?“

Wofür lebst du?, liest er auf dem Blatt, in der Schrift von Herrn Baden. Geil, denkt er. Und dann: Wofür lebst du? Fast hört er es Herr Baden sagen, sieht ihn vor sich, in dieser Weinbar in der Bonner Südstadt. Wie er da sitzt, mit dieser Selbstverständlichkeit. Dieser Unerschütterlichkeit. Als wüsste er alles. Als hätte er alle Antworten. Auf alle Fragen des Lebens. Er guckt sich den Zettel noch mal an. Das ist jetzt schon so lange her. Mehr als zwei Jahre. Und das Komische ist: Bis heute hat er keine Antwort auf diese Frage. Damals war es noch seine Tochter. Oder war das etwa nur eine Verlegenheitsantwort? Keine Ahnung. Wie immer: keine Ahnung. Kann man überhaupt für seine Tochter leben? Ich meine, bis zu einem gewissen Grad bestimmt, aber doch nicht 100%ig. Also, wofür lebst du dann? Wofür tust du dir das an? Wofür tust du dir das noch an? Trennungsschmerz, Geldsorgen, existentielle Sorgen, einen Körper, der immer älter wird und irgendwann auch nicht mehr mitmacht. Also, wofür lebst du dann?








 Und, wofür leben Sie? Wenn Sie es wissen, teilen Sie es mir mit...






Samstag, 8. Juli 2017

Mordpläne und Bahngebete











  
Den ganzen Weg nach Bonn denkt er – halb im Spaß, halb todernst – darüber nach, was er dem Yasir denn nun in den Kaffee tun soll, damit er ihn endlich (oder endgültig?) nicht mehr nervt. Er denkt und denkt nach. Er könnte sich jetzt natürlich jetzt im Raum hinter dem Kassenhäuschen den Finger in den Arsch stecken und dann damit in die Tasse packen, bevor er ihm den Kaffee macht. Langsam die Finger über den Rand der Tasse gleiten lassen, wie die das immer in den Filmen machen…und dann damit den Löffel oben anpacken…falls der heiße Kaffee die Koli-Bakterien an seinem Finger doch abgetötet hat.