Freitag, 25. März 2016

Fieses Fernsehprogramm










María und ich sitzen gemeinsam vor dem Fernseher. Sie will heute Dirty Dancing gucken. Horror. Titanic hab ich schon erfolgreich abgewürgt. Abwürgen ist hier fast wörtlich zu nehmen.

„Keine Liebesfilme, bitte.“

„Doch, der ist voll schön!“

„Neiiiinnnnn!“

Horror.

„Dann höre ich spanischen Fußball. Hast du eins von diesen Schlafteilen…die man über die Augen zieht. Dann muss ich nicht hingucken.“

„Nein.“

Sie lacht.

„Scheiße.“

Dann muss ich den ja gucken. Zwar ohne Ton, aber trotzdem…

Scheiß.

„Ich hasse Liebesfilme. Du hast auch nicht den Scheidungsfilm mit mir geguckt. Letztens den. Den ich ausgeliehen hatte.“

Sie sagt nichts. Ist auch besser so.

„Ok. Dann gucken wir den. Weißt du eigentlich, dass ich den in deinem Alter auch geguckt hab.“

Und an Sara gedacht. Die Peruanerin mit den dicken…Titten. Die hätte ich mal heiraten. Anstatt deine Mutter. Aber dann gäb es dich nicht. Das wär also auch nicht so toll. Siehst du: Egal, wie ich es drehe und wende, deine Mutter gewinnt immer.

„Vielleicht guck ich den auch nicht.“

„Ja, hoffentlich. Hoffentlich nicht.“

Aber direkt meldet sich mein schlechtes Gewissen wieder. Lass sie doch den Film gucken. Sie tanzt doch auch.

„Ok. Der ist bestimmt voll schön für jemanden, der tanzt.“

„Ja.“

Heute ist Karfreitag. Und auf einmal bin ich voll traurig. So total traurig. Weil Nadine nicht hier ist. Weil ich nicht mit ihr zusammen bin. Nicht mehr mit ihr zusammen bin. Nie mehr. Ich zocke Solitär, höre spanisches Radio und muss echt fast heulen, vor dem Bildschirm. So schlimm ist es. Wie hat das diese Amerikanerin auf Twitter noch mal gesagt? Die, die mich geblockt hat. Die Trauer hat kein Verfallsdatum. Meine sowieso nicht.

„Die hatte auch dickere Titten als deine Mutter.“

„Das wollte ich jetzt auch wissen. Wieso sagst du mir so einen Scheiß?“

Ok, Tschuldigung.

Einen Moment lang halte ich die Klappe. Dann sagt sie:
„Hamme noch Knäckebrot?“

„Ja, aber ich hatte ja darauf spekuliert, dass du mir ein paar Scheiben übrig lässt.“

Sonst muss ich hungern. Ich bin arm, María. Das musst du bedenken. Deine Mutter hat Häuser und Ländereien in Ecuador. Die ihr meine Anwältin noch nicht mal abnehmen kann…so eine Scheiße.

„Machst du mir auch ein Knäckebrot?“

„Nein! Lass es da! Für morgen.“

„Ham wir noch Milch? Boah, Scheiße, ich muss mir eine Kondensmilch auf der Arbeit klauen.“

„Letztens war ich versucht, mir einen Putzlappen auf der Arbeit zu klauen. Meinst du, die hat die abgezählt, die Putzlappen. Die Gisela, die Putzfrau bei mir auf der Arbeit.“

Im Fernsehen läuft auf RTL ein Bericht über Blogger und Twitterer, die berühmt geworden sind. Sylvie van der Vaart zum Beispiel.

„Häh? War die nicht schon vorher berühmt?“

„Ich find die voll schön“, sagt María.

„Boah, die ist so schrecklich. Die sieht voll nicht gut aus. Wenn die nicht diesen Akzent hätte, wär die hundertpro nicht berühmt.“

„Ich find die voll schön.“

„Wenn Rudi Carrell nicht gestorben wär, wär die nie berühmt geworden.“

Die reden über Hashtags.

Ich spreche das Wort Hash extra deutsch aus, sage: „Haha, der Haschtag.“

„Haschtag?“ Sie guckt mich fragend an.

„Wann ist dein Haschtag?“


„Musst du mal die in deiner Klasse fragen.“

„Oh Gott!“

„Was?“

„Da ist Sami Slimani, der Schwule.“

„Ist der schwul?“

„Nein, aber der kommt so rüber. Der ist voll lustig. Die ganze Familie ist so…“

wie, schwul?


„Da ist Bibis Beauty Palace. Die guck ich.“

„Guckst du die regelmäßig.“

„Ja.“



„Sag mal der Oma, wenn du mit dir einkaufen gehst, die sollen mir das Fahrrad vorbeibringen.“


„Gehst du mit denen einkaufen? Gehst du wirklich mit denen einkaufen.“

„Mal gucken…“

„Würd ich nicht machen. Die entführen dich dann. Und sperren dich in den Atombunker-Keller ein.“

Dann bist du…

„Bestimmt!“

„Du musst die erpressen. Du musst sagen: Ich komme nur mit, wenn ihr meinem Papa das Fahrrad vorbeibringt.“

„Richtig erpressen kannst du ja nur mich.“

Sie lächelt.

„Sobald die Schließanlage unten ist, hast du keine Chance mehr. Im Auto.“

„Hast du gefurzt?“

„Nein.“

„Ja, wem ist der denn dann aus dem Arsch gekrochen. Wir sind die Einzigen hier.“

Sie guckt zu mir rüber, guckt mich an.

„Ja, weiß ich nicht. Aber nicht mir.“

Eigentlich kann es ja nur sie sein. Denn außer mir ist hier niemand. Und mir ist der nicht aus dem Arsch gekrochen. Das wüsste ich nämlich… Aber egal.

Auf dem Bildschirm ist eine Frau mit rosafarbenen Haaren zu sehen. Sieht eigentlich gar nicht mal schlecht aus. Ein bisschen so wie eine Latina… Ein schönes Gesicht, leicht braun…

„Die sieht Scheiße aus mit diesen Haaren“, sagt María.

„Nein, die sieht voll sexy aus, mit rosa Haaren.“

Die würde ich auch…äh…bumsen. Vögeln. Schnackseln. In die Büsche ziehen.

„Die hat schon drei Millionen Abonnenten.“

„Ich auch. Fast.“

Haha. Keinen hast du. Aber das sagst du ihr doch nicht.

„Boah, ich freu mich schon auf den Kuchen morgen. Und die Würstchen. Kuchen und Würstchen zum Frühstück.“

„Boah!“

Ja, ich weiß, ich bin depressiv. Ich weiß. Wie Schokolade zum Frühstück. Hey, kriegt die den in dem Film, oder dem Buch, nicht am Ende zurück. Oder kriegt die den zum ersten Mal? Keine Ahnung.

„Boah, ich esse gleich Haferflocken so. So verzweifelt bin ich!“

„Bah!“

„Hol mir mal die Haferflocken.“

„Was willst du denn?! Steh doch selber auf…das ist so Hammer, das Video.“

„Welches Video?“

„Ein Tanzvideo.“

Boah, geil, Tanzen…

Du tanzt so wie du fickst. Ich ficke gar nicht. Natürlich tanze ich auch nicht. Oder ne: Das war andersrum. Du fickst so wie du tanzst. Ach, scheiß doch drauf.


„Warum rede ich dauernd von Essen. Ich hab auch ne Essstörung. Ich bin das Gegenteil von magersüchtig.“

Dann kommen auch noch die Geißens.

„Boah, die nerven so“, sagt Mari.

„Robääärt“, mache ich die alte Geiß nach.

„Gleich kommt Dirty Dancing, freust du dich schon.“

Boah, ey.

„Ich denk, du wolltest nix mehr sagen.“


„Boah, leck mich am Arsch.“

Dirty Dancing…“

„Karsamstag…“

„Jeder Sender sagt was anderes, wie das Wetter wird…“

„Hoffentlich wird’s schlecht. Sobald du hier raus bist. Morgen Nachmittag. Hoffentlich gibt’s dann Hagel, und Regen, und Schnee. Und am schlechtesten soll das Wetter am Dienstag werden. Da wünsch ich mir ein Erdbeben. Genau, das ist es! Ein Erdbeben! Aber nicht in Deutschland. In Ecuador. In Ambato.“ Ich richte mich auf, im Bett, falte die Hände, so als würde ich beten. „Bitte ein Erdbeben. Ein Riesenerdbeben am Dienstag…“

Das verhagelt ihr bestimmt den Geburtstag.

„Ich muss auf Klo.“


„Jetzt fängt’s an.“

Und schon erklingt die Dirty-Dancing-Musik. Scheiße…

„Oh, nein. Scheiße!“



„Den hab ich mit der Mama auch mal geguckt.“

„Boah, ich hasse diesen Film!“

Es war im Sommer 63. Alte nannten mich Baby.
Leck mich am Arsch. Baby, leck mich am Arsch. An meinem fetten, pickeligen, mittelaltrigen Arsch.

„Boah, ich hasse Tanzfilme.“

„Wieso hast du Tanzfilme?“

„Tanzfilme und Liebesfilme.“


„Weil Tanzfilme immer Liebesfilm sind.“


„Gibt’s keine Hardcore-Tanzfilme? Keine Horrortanzfilme…“


„Wo die sich gegenseitig tanzend umbringen…“

„Boah, ich liebe Tanzfilme. Kennst du Honey?“

Honey klingt auch so nach Liebe.“
Nur so ein bisschen. Doch, ich glaub schon…“

Ob ihre Mutter den auch guckt. Mit ihrem neuen Stecher. Der steckt ihr dann in der Mitte des Films einen rein. Eine Latte Macchiato. So wie ich damals. Als wir die Mafia-Filme geguckt haben. Aus Südamerika. Vorne und hinten. Ganz schnell fällt der Slip…

…und er flutscht in sie rein.

Bei dem ist sie auch feucht. Nicht, wie bei dir.

Mehr, mehr

Mehr Scheiß

…das die immer so widerlich angeben müssen…

„Recht hast du! Tänzer sind voll die Angeber!“

Bestimmt, weil die’s im Bett nicht bringen. Deswegen tanzen die die Frau vorher tot. Dann müssen die die nicht mehr fucken, hinterher. Dann ham die eine gute Ausrede. Weil die alle impotent sind. Impotente Wichser…Moment mal…wie können Wichser denn impotent sein? Ist das nicht ein Widerspruch an sich? Ach, scheiß doch drauf.

„…jetzt geht die zur Party.“


„Ich hol mir gleich ein Gyros.“

Schon wieder Essen. Leck mich am Arsch!

„Meinst du, der hat heute auf?“

„Was?“

„Der Gyros-Fritze.“

„Nö, ich glaub nicht.“

„Boah, am Montag hol ich mir so ein Gyros.


 „Wenn ich Trinkgeld kriege…“]

„Die ham versucht, den zu verklagen, den Knausgard. Der Onkel. Und die Frau hatte einen Nervenzusammenbruch…“


„…ich will auch mal einen Nervenzusammenbruch haben…“


„…ist mir nicht vergönnt.“

„Ich brauch ein Kissen.“

„Hol ich dir. Gleich, wenn ich zu Ende gezockt hab…“

Das kann noch dauern…

„Ich muss jetzt eh aufstehen…“

„Bring mir die Haferflocken mit. Und einen Löffel.“

„Die kannst du nicht so essen.“

„Doch. Egal.“

Sie holt sie mir wirklich und sagt: „Haferflocken ham viele Kohlenhydrate.“

„Egal.“

Sie ist so ein gutes Kind. Nur leider geschieden…äh…getrennt.

Auf dem Weg zurück fällt ihr das Glas runter, das sie auf die Bettkante gestellt hat. Das ich auf die Bettkante gestellt habe. Ich bleibe cool. Eiskalt. Das ist mein neues Ich. Eiskalt. Cool. Was soll ich auch sonst machen. Mit ihr schimpfen. Sie hat schließlich die Macht im Scheidungskrimi. Als Zünglein an der Waage. Als Kindlein an der Waage. Da kann ich mich wohl kaum mit ihr anlegen. Bin ja nicht verrückt.

Ich putze sogar den Boden für sie. Spiel den fürsorglichen Vater. Der ich ja auch bin. Und das hab ich davon. Ich wurde entsorgt. No More Mr. Nice Guy!

…für jedes Problem gibt es eine Lösung…

Dein Wort in Gottes Ohr!

Im Film redet Baby mit ihrem Vater über das Geld für die Abtreibung. Er gibt es ihr.

Die hatten noch Werte damals, in der Zeit, in der Dirty Dancing spielt. Da hat die Familie noch was gezählt. Heute ist das doch alles…

Boah, ich hör mich schon an wie…

Ist aber doch auch wahr…

Boah, dieser Film fuckt mich sowas von ab.

Wie Nadine mir damals versucht hat, Tanzen beizubringen. Am Anfang unserer Beziehung. Beziehung kommt von beziehen…Stellung beziehen, im Scheidungskrieg…eine neue Wohnung beziehen…ach, leckt mich doch…beziehen.

„Ich fand die voll sexy früher.“

„Ja?“

„Ja.“

„Die Blonde?“

„Die andere. Nicht die Blonde. Sehe ich so aus, als würde ich auf Blonde stehen?!“

Dann kommt die Werbung. Und die Vorschau für den Gladiator. Geil.

„Geil! Ich liebe diesen Film…“

Der verletzte Ehemann und Vater, dessen Frau ihn zwar nicht verlassen, sondern getötet wurde, aber…

Wie der alleine in die Arena geht und diesem Typen den Kopf abschlägt. Diese Wut. Wie der tötet…

Du willst so töten können. Haha.

„Geil. Den guck ich am Sonntag.“

Alleine. Wenn ich allein bin. Und ich bin wieder allein, allein…

„Zum Glück kommt der nicht heute, haha.“

„Den würdest du auch mögen.“

Sonntag…Scheiße, da bin ich alleine, den ganzen Tag. An einem Feiertag. Ohne Arbeit. Horror. The horror, the horror. Das Grauen, das Grauen.

„Da muss irgendjemand krank werden auf der Arbeit. Sonst sterbe ich, wenn ich Sonntag nicht arbeite…und alleine zu Hause bin…“


Am Ende setze ich mir die Kopfhörer auf und höre spanischen Fußball. Und sie guckt alleine. Neben mir zwar, aber alleine. Das ist nicht gut, das sollte ich nicht tun. Sie braucht auch Anerkennung, genau wie ich. Genau wie alle. In diesem Alter. Besonders in diesem Alter. Ich spiele Cossacks, mein Spiel, das ich schon seit Jahren spiele. Vielleicht ist daran meine Ehe kaputtgegangen. Ich höre nur ein Geräusch wie Nägelkauen. Immer wieder. Oder bilde ich mir das nur ein. Keine Ahnung. Warum sollte sie nervös sein.

Nachdem schon fast der gesamte Film gelaufen ist, nehme ich endlich die Kopfhörer ab und höre auf zu spielen.

Sie sagt: „Jetzt kommt das Finale.“

„Ok, ok.“

Wenn’s sein muss…Das muss ich gucken. Sie will auch, dass ich das gut finde, was sie gut findet. Sie will auch Anerkennung. Genau wie ich. Hoffentlich kriegt wenigstens sie sie. Wenn ich schon keine bekommen habe.

Und das Finale ist wirklich schön. Wie oft habe ich diesen Film gesehen. Tausendmal. Ich habe damals auch auf so ein Ende gehofft. Jetzt bin ich 39, fast geschieden, einsam und mit Billigjob. Ich wollte auch immer die Frauen haben, denen ich unentwegt in die Augen geguckt habe. Und bekam Nadine. Nach 19 Jahren. Meine erste und letzte Frau (wenn man mal von Concha absieht). Ich wollte auch wie Johnny sein. Der ist jetzt tot. Ich wollte auch dazugehören. Tat ich aber nicht. Genau wie Johnny.

„Boah, ich hab den so oft gesehen. Genau wie den Frühstücksclub. Den hab ich noch öfter geguckt. Das ist der Film aller Außenseiter. Also nicht deiner, María, den du bist ja keine Außenseiterin…“, lache ich. „Aber meiner. Mein Film. Ich war ein Außenseiter.“

Der gehofft hat, dass er wie Johnny die große Liebe findet. Oder irgendeine Liebe. Dabei ist dann mit 19 deine Mutter herausgekommen. Jetzt weiß ich, dass sie die große Liebe war. Jetzt, wo es zu spät ist.

Alle sind im Saal versammelt. Den Saal, den Johnny bald mit seinen Freunden stürmen wird. Um sein Recht einzufordern, den letzten Tanz zu haben.

Am Ende wird alles gut. Wie im wahren Leben. Johnny darf tanzen. Mit Baby. Ihr Vater sieht ein, dass er nicht für die Schwangerschaft der Blondine verantwortlich ist, entschuldigt sich bei ihm.

„Und alle sehen ein, dass sie einen Fehler gemacht haben… Wie schön. Wie im wahren Leben.“

María sagt nichts. Sie ist eh müde.

Im Film tanzt der schwarze Kellner mit, die Mutter von Baby sagt: „Das hat sie von mir.“

„Das ist gut…wo die Mutter das sagt. Von wem auch sonst“, sage ich. Wie ein Idiot. Ein imbécil.

Du kannst gar nicht hingucken, denkst nur an Taylor Swift, wie sie Never grow up singt. Aber du bist auch nicht so schnell erwachsen geworden. Das war nicht das Problem. Am Ende werden wir alle erwachsen, ob es mit 25 oder mit 39 passiert, es passiert. Es passiert sowieso. Da kann man nichts machen. Da kann man nichts dran ändern. Egal, wie sehr man sich dagegen wehrt. Am Ende werden wir alle erwachsen.

„Und, freust du dich schon auf deinen Geburtstag morgen? Dann bist du 17“ Schon 17. Fast erwachsen. „In 1 ½ Stunden bist du 17…eigentlich bist du ja um zwölf geboren. Ich weiß das noch. Ich hatte dich als Erster…ich hab dich als Erster auf den Arm genommen, haha.“


„…nachdem die dich gewaschen hatten…ich war voll geschockt… Ich, Vater? Aber es war schön. Du warst schön
bist schön

Mittwoch, 23. März 2016

Je suis Bruxelles



23.03.16





Ich gucke die Sondersendung zu den Terroranschlägen in Brüssel und denke: Was ich vermisse ist die Wut. Kann Europa nichts außer rational auf die ganzen Terrorakte zu reagieren? Hat Europa keine Wut mehr in sich? Kann sich Europa nicht mehr angemessen wehren? Immer ruhig bleiben. Immer kühl rational die Situation analysieren. Wie mein Vater. Ist das angemessen oder ein Zeichen von Resignation? Wie viel Wut braucht man? Das macht die USA auch nicht. Oder? Wenn bei denen ein Terrorakt ist, dann ziehen sie in den Krieg. Der bringt auch nicht viel, ich weiß. Aber können wir wirklich nicht mehr, als Lichterketten bilden und trauern? Immer nur trauern? Wie ich. Das ganze Leben lang trauern und Gefahren abwehren. Sind wir deswegen in dieser Situation? Weil wir unfähig geworden sind zu handeln? In 70 Jahren Frieden. Sind wir zu complacent, zu selbstgefällig geworden? Zu satt? Wo ist der Zorn? Wo ist die Wut? Kennen wir im Westen keine Wut mehr? Können wir das nicht mehr? Wie war das bei Freud? Die Zivilisation ist nur eine ganz dünne Kruste…über einem Vulkan. Wo ist der europäische Vulkan? Gibt es ihn noch? Leben wir noch? Oder trauern wir nur noch? Und wo ist überhaupt das "wir" in Europa? Die gemeinsamen Werte? Die Familie? Die Loyalität? Unter der ganz dünnen Kruste?

In diesen Tagen ist das eine hochpolitische und eine hochpersönliche Frage für ihn

Montag, 21. März 2016

Dieses Gefühl, dass...








Nachts in der U-Bahn von Tannenbusch überkommt mich plötzlich dieses Gefühl. Urplötzlich.  Wie aus heiterem Himmel. Oder besser gesagt: Wie aus dem Nichts.

Dieses Gefühl, das ich früher – ohne den ganzen Stress öfter hatte. Das aber trotzdem noch nicht gänzlich verschwunden ist; das nie ganz verschwinden wird. Keine Chance. Das mir regelmäßig Schauer über den Rücken laufen lässt. Immer mal wieder, wenn ich gerade mal wieder denke, ich hätte meine Sterblichkeit überwunden.

wie denn auch

wie sollte ich denn auch

Fliegendes Fleisch




Irgendwann in der Vergangenheit…






Ich weiß noch, wie wir damals in Schottland waren. María war noch ganz klein, so um die 2, 3 Jahre alt. Ich studierte und Nadine putzte bei einer Lehrerin, die Spanisch sprach und allmählich bei immer mehr ihrer Nachbarn. Wir wohnten in einer kleinen Wohnung auf dem Campus, für Familien. Kleine Familien, denn die Wohnung war nur eine 1-Zimmer-Küche-Diele-Bad-Wohung. Und die Heizung war elektrisch. Und an Weihnachten flog Fleisch durch die Gegend. Was wohl María von ihren Eltern dachte. So mit 2 ½ Jahren. Weihnachten in Schottland und dann noch fliegendes Fleisch. Ihre Mutter, ihr Vater schreit, ihre Mutter guckt böse, schweigt, ihr Vater heult. Und es ist Weihnachten. Heiligabend, glaub ich. Das Fleisch fliegt wie der Weihnachtsmann durch die Gegend. War eh zäh, wie alles, was Nadine an Schnitzeln und Steaks gemacht hat. Das konnte sie nicht.

ich würde alles dafür geben, in diese Zeit zurückzukehren

aber es gibt kein Zurück

zurück zum fliegenden Fleisch

noch einmal mit Nadine streiten

ich würd alles dafür geben

Nachts umarmten wir uns immer. Lagen die ganze Nacht in den Armen des anderen. Das ham wir sonst nie so gemacht. In Deutschland, mit einer Heizung, die nicht elektrisch war – und das im Ölland Europas! – war mir das zu heiß. Nadine war im Bett wie ein Ofen. Heißblütig. Da passte es gut, dass wir beide zu kniesig waren, allzu viel Geld für die Elektroheizung auszugeben. Und so schliefen wir fest umarmt – was das Fleisch nicht vom Fliegen abhielt, aber immerhin unser eigenes Fleisch, und vielleicht auch unsere Herzen, erwärmte.

wie wir so umarmt dalagen, die ganze Nacht, María neben unserem Bett


Heute blickt er mit einen lachenden, einem weinenden und einem skeptischen, hinterfragenden Auge auf diese Zeit  zurück. Er fragt sich immer wieder, ob das damals vielleicht nur der Kälte geschuldet war. Diese innigen Umarmungen. Ob das nur der Tatsache geschuldet war, dass der schottische Winter noch rauer ist als der deutsche. Oder ob wirkliche Zuneigung im Spiel war. In Anbetracht der Tatsache, wie sie sich heute ihm gegenüber verhält fällt es ihm schwer, daran zu glauben.

War er etwa nur der Heizungsersatz? Oder spürte sie auch etwas, als sie ihn umarmte? Oder ist diese Wärme an sich schon „etwas“? Oder war ihr kalt und er war nur  nützlich? Oder war ihm kalt und sie diente ihm nur als lebende Heizung? Er wird es nie erfahren.

Man kann den Menschen nur bis zur Stirn gucken.

Selbst, wenn man die ganze Nacht in ihren Armen schläft kommt man nicht weiter.

Mittwoch, 16. März 2016

Knausgard, Frust, verlogene Ehrlichkeit und Bayern - Juventus

16.03.16





Abends liest er (und selbst dieses "er" ist natürlich eine weitere Lüge) ein Interview mit Knausgard, in dessen zweiten Buch in seiner Mein-Kampf-Reihe er heute annähernd 40 Seiten gelesen hat. Er denkt: Der hat recht, aber du kannst das nicht, du wirst das nie schaffen, weil du gar nichts schaffst, weil deine Ehrlichkeit einfach so verpufft.

"Mach die Augen zu, dann siehst du was du hast!" hat sein Vater immer ganz stolz gesagt, als er noch klein war. Zu klein, um zu verstehen?

Doch, er hat das doch ein bisschen verstanden: Er hatte nichts, was nichts.

Oder hat sein Vater gesagt: "Mach die Augen zu, dann siehst du, was du bist?"

Woher soll ich - äh, er, meine ich natürlich - das wissen.

Das ist lange vorbei, nur die Scheiße bleibt. Die Scheiß-Schlacke der Vergangenheit.
Ist doch eh scheißegal, in 40 Jahren bin ich eh tot. Haha, 40 Jahre, wovon träumst du nachts?!
Genau davon

Knausgards Titel war ein Weg "Fuck you" zum Leser zu sagen. Genau wie Eminem, der "fuck you" zu seinem Publikum sagt.

Er hat heute Streit mit seiner Tochter gehabt. Lange hat er keinen mehr gehabt, hat sich beherrscht, hat sich benommen, war zu allen gut - nur nicht zu sich selbst. Das ist so, wenn man zu allen gut ist. Für andere lebt.

Selbst die Bayern können nicht mehr gewinnen, sind Verlierer wie er.

Aber heute hatte er mal wieder die Schnauze voll. Von allen Leuten, die in Deutschland immer die Klappe halten, weil ihnen sowieso keiner zuhört - oder weil sie das denken.

Seine Frau mag ihn ruinieren können - finanziell und psychisch - aber er wird sie mit runterziehen.
Ab morgen wird er schweigen, genau wie sie, seine Tochter und seine Frau, alle.
Mit gleicher Münze.

Knausgard hat recht. Die ganze Scheiß-Welt ist so verlogen, so verschwiegen, so beschissen, das geht gar nicht mehr.

Doch da machen die Bayern plötzlich das 2-2 und gehen in die Verlängerung. Es gibt wieder

Und alles ist wieder halbwegs gut. So gut es eben geht, wenn die Frau schwarz arbeitet und von ihm Unterhalt will, obwohl sie ein Haus in Ecuador hat. Land, ein Grundstück. Und er nichts.

Die Guten, die Ehrlichen sind am Ende die Verlierer, die Dummen, die Gefickten.

Nur die Arschlöcher bleiben übrig.

Und ich will übrig bleiben, denkt er.

Es bleibt für beide Mannschaften ein schmaler Grad

Ich werde kämpfen, denkt er.

Ich werde schweigen und kämpfen.

Kämpfen, Bayern, kämpfen

Das Spiel ist nicht vorbei, Freunde, noch haben wir alle Chancen.

Er wird sie so verhungern lassen, wie sie ihn verhungern lassen, sie so in der Luft hängen lassen, wie sie ihn in der Luft hängen lassen.

Und am Ende natürlich verlieren, natürlich den Kürzeren ziehen.

Wie immer, aber wenigstens mit ein bisschen würde.

Würdevoll scheitern.

Du kannst heute echt nichts mehr sagen, aber ich sage es trotzdem.

Und verliere und scheitere...

...aber ich lebe noch...

...und solange ich noch lebe gibt es noch Hoffnung.

Auch für die Bayern, die in der Verlängerung sind. Die gekämpft haben.

Aber das Leben ist kein Fußballspiel. Im Leben verlieren alle.

Ich werde schreibend untergehen - das ist doch für einen Deutschen schon mal ein Fortschritt.

Oder ein Rückschritt?

Ich werde mein "deutsches" schlechtes Gewissen besiegen.

Ich werde siegen, indem ich verliere.

Denkt er...ich...er...ich

ICH



Und dann - in der 109 Minute - macht Thiago das 3-2 für die Bayern.

Und ich schreie kurz und sehr laut "Jaaaaaaaaaaaaaaaaa" Ein bisschen aus Schau, aber auch, weil ich es fühle.

Fast wie früher, als ich noch mit Nadine Fußbal geguckt habe.

Diesmal aber für MICH.

Wenn es dieses MICH wirklich gibt.

Keine 2 Minuten später schießt Coman das 4-2.


Diesmal fällt sein Jubel ganz bescheiden aus.


Der FC Bayern hat heut tief in den Abgrund gucken müssen.


4-2!!!!!! Bayern lebt noch.

Genau wie ich

Denkt er, haha.

Ja, er lebt noch...



Man soll eben den Abend nicht vor dem Ende des Bayern-Spiels verschreien!!!!!!!

Dienstag, 15. März 2016

...till human voices wake us and we drown

15.03.16







Heute Morgen hat mich María fast dabei erwischt, wie ich Nadines Namen gemurmelt hab (wie so oft). Ich lag noch im Bett, war wahrscheinlich noch müde – nach einer weiteren Nacht sehr holprigen Schlafs – und murmelte mehr oder weniger laut Nadine.

Nadinita

Nadita

Ich muss höllisch aufpassen, dass sie mich nicht irgendwann wirklich dabei erwischt – wenn sie es nicht schon lange getan hat.

Morgens kommt sie immer durch das Schlaf-/Wohnzimmer, auf ihrem Weg ins Bad. Nicht, dass ich irgendwann mal im Schlaf laut den Namen ihrer Mutter gesagt habe, keine Ahnung. Sie redet nicht im Schlaf, liegt einfach nur friedlich und ruhig da, mit ihrem kleinen, süßen Gesichtchen. So unschuldig, so jung.

oh darling don’t you ever grow up…

während ich den ganzen Tag lang den Namen ihrer Mutter murmele

wie im Schlaf


bis ich aufwache und sie weg ist


till human voices wake us and we drown

Samstag, 12. März 2016

Bruchstücke eines Lebens, das mal eins war



12.03.16





„Dann hat sie dich aber auch sehr gereizt, wenn du sie geschubst hast“, sagt deine Mutter.

Und obwohl dir das schmeichelt, fragst du dich im Nachhinein immer wieder, warum sie das sagt.

Hat sie mich damals etwa auch immer bis aufs Blut gereizt…

…als ich die Kloschüssel mit ihrer Weinflasche eingeworfen habe…

…als wir uns in den Haaren lagen, immer und immer wieder und manchmal sogar
wortwörtlich…

…als es immer wieder Theater gab…und sie immer wieder meinen Vater auf der Arbeit angerufen hat…

…als

…als