Du bist ein Bauer, was für ein Bauer du doch bist!
Seine Ex, Gott sei ihrer Seele gnädig, hatte das nie gesagt, woher sollte er es also wissen?!
Keine Ahnung, wann das anfing. Ich könnte es nachgucken, im Chat-Verlauf, aber was habe ich davon?!
Die Ex, die Echse, sagte immer nur: mi todo todo, mi ñequi, ñequi, mi negrito (con perdón)
Sie sagte, dass man das so sagt
und er kannte es nicht: Du bist ein Bauer, du bist aber auch echt ein Bauer! Wofür hast du Spanisch studiert?!
Aber das war auch ein komisches amor, so ganz ohne "a"
The only one that's missing is you ... u ... u? U understand?
Aber da fehlte doch was, bei dieser Liebe ohne a. Das heißt amor, nicht mor, wollte er ihr, der Muttersprachlerin sagen. In Großbuchstaben. Wenn dir Römer, oder wer auch immer
Vielleicht gilt das mor auch nur für die Geliebten, die Liebhaber und die amor, die Liebe ist für die Ehemänner bestimmt. Oder Kinder, oder was weiß ich, wer noch alles vor ihrem mor kam. Die amigos, amigas ...
und dann kommt der noch nicht ganz so Ex, dann meine männlichen Freunde, meine ganzen g!y male girlfriends, mein Chef, meine señoras, meine Kunden ... und dann kommt eine ganze Weile gar nichts, und dann der, den hatte ich vergessen, und die, die auch noch ... und dann wieder gar nichts ... und dann ein großer Hundehaufen ... und dann du mor, wenn mir nicht noch jemand einfällt, den ich zwischen dich und die Liebe stellen kann ...
und bis dahin hat sich das amor, was einmal eine reine, unschuldige, wunderschöne Liebe war, abgeschliffen, zu einem mor, was schon an sich dunkler klingt, unvollständiger, wie Nordafrikaner ...
wie "Der Mor hat seine Schuldigkeit getan" ...
Das ist wie dieser schwarze Dating-Coach auf YouTube das gesagt hat, den du einmal nachts auf dem Weg nach Hause, im Dunkeln vorbei am Kottenforst gehört hast: Die kommen alle vor dir ... vor dir, mor
Aber Moment mal, no tan rápido, nicht so schnell, not so fast, deja que fluyan las cosas ...
Jetzt Mal ganz langsam, jetzt mal von vorne ... oder von hinten? Ganz langsam ... ruhig, Brauner!
Fiera
Fangen wir noch mal an, mor:
Vielleicht brauchte sie das ja auch, brauchte das, vielleicht brauchte sie diese ganzen Personen dazwischen ja auch, den Hundehaufen, die ganze Weile nichts, die, die sie vergessen hat, die Kunden, die señoras, ihren Chef, die ganzen g#$ male girlfriends, die ganzen männlichen Freunde, ihren vielleicht doch ganz genau so Ex, ihre Tochter ...
...aber warum? Warum bloß?
... nur um sich nicht einzugestehen, dass aus dem mor mittlerweile ein ausgewachsenes Problem, eine ausgewachsene AMOR geworden ist, war
Ich würd meinen A#$@h nicht drauf verwetten, aber trotzdem ... ganz sicher bin ich mir auch nicht
Vielleicht wäre ihr diese ganze AMOR ohne all diese Stolpersteine dazwischen, all diese Puffer ja über den Kopf gewachsen
über den Kopf direkt in ihr Herz hinein
und hätte sich da festgesetzt
se hubiese enquistado en su corazón el mor el amor con ese alemán animal, animal alemán
Tú eres un fieras, in animal, un bruto
pero te tengo mucho ... mor
Wenn man das so sieht, sind die Dinge vielleicht doch gar nicht so einfach wie ein scheinbar simples mor in einer Zweiwortnachricht vermuten lässt